Telefon: +48 76 86 26 804
Adres: ul. Bydgoska 18 59-220 Legnica
CO2-Feuerlöschanlagen

CO2-Feuerlöschanlagen haben die Aufgabe, Brände in der Entstehungsphase zu löschen und eine löschwirksame CO2- Konzentration so lange zu erhalten, bis die Gefahr einer Rückzündung gebannt ist.

CO2-Feuerlöschanlagen werden als Raumschutz oder als Objektschutzlöschanlagen, insbesondere für die Bereiche geplant und gebaut:
– EDV Anlagen/Rechenzentren
– Elektrische Schalt- und Steueranlagen
– Transformatorenstationen
– Lackieranlagen / Trockenöfen
– Druckerei- / Textilmaschinen
– Holzbe- und Holzverarbeitungsmaschinen
In CO2- Feuerlöschanlagen kommt Kohlendioxid (CO2) als Löschmittel zum Einsatz. Die Löschwirkung beruht darauf, dass in dem Löschbereich der Sauerstoffgehalt der Luft durch Beimengen von CO2 unter den für eine Verbrennung erforderlichen Wert herabgesetzt wird.
Die Vorteile des Kohlendioxyd gegenüber anderen Löschmitteln:
– Kohlendioxid ist gasförmig und gelangt gut an schwer zugängliche Stellen
– Kohlendioxid ist ein nichttoxisches Gas. Es greift keine Metalle an
– Kohlendioxid ist ein elektrischer Nichtleiter, und kann daher In elektrischen Anlagen eingesetzt werden
– Kohlendioxid hinterlässt nach einer Löschung keine Rückstände.

 


Anlagenaufbau
CO2-Feuerlöschanlagen bestehen aus einzelnen Baugruppen, die zu einem System zusammengebaut werden. Im Wesentlichen sind diese die Löschmittelbevorratung, die Branderkennungsanlage, die Löschmittelsteuerung und das Düsenrohrnetz. Die Branderkennung erfolgt über Rauch-, Wärme-, Flammenmelder, Thermotrennglieder oder ein Anregerrohrnetz. Alle Signale werden zu einer Brand-Löschmittelsteuerzentrale weitergeleitet, von wo aus der Löschbefehl ausgelöst wird. 

Anlagenplanung
CO2- Feuerlöschanlagen werden für jedes Projekt individuell ausgearbeitet. Die Anordnung der Löschdüsen, die Größe des erforderlichen Rohrleitungsquerschnitts sowie die Auswahl der speziellen Löschdüsen wird je nach Art und Lage des Brandrisikos bestimmt. Die Projektierung der Anlage erfolgt immer nach Maßgabe der geltenden Regeln der Technik.

Service
Für unsere Löschanlagen bieten wir neben der Installation auch Wartungs- und Servicedienstleistungen an. Unser Kundendienst ist flächendeckend stationiert und immer für Sie erreichbar.

Das sollten Sie noch wissen
Vor dem Einbau einer CO2-Feuerlöschanlage sollten Sie das Gespräch mit Ihrer Versicherungsgesellschaft bezüglich Prämienrabattierung suchen, denn es hat sich bei Brandschutzmaßnahmen gezeigt, dass mit Nachlässen bei der Gebäude-, der Inhaltsfeuer- und bei der Betriebsunterbrechungversicherung zu rechnen ist.

SZUKASZ FIRMY, KTÓRA WYKONA DLA CIEBIE PROFESJONALNĄ USŁUGĘ I ZAOPIEKUJE SIĘ NOWYM PROJEKTEM?