Bei Aktivierung eines Sprinkler des Löschsystems „CalanMegaDrop® powered by EuroSprinkler“ im entsprechenden Wirkbereich, wird der zu schützende Bereich schnell mit einer großen Wassermenge (QDurchfluss = 200 l/min, bei 1 bar Anlagendruck) beaufschlagt, sodass der Brand schon frühzeitig an der Ausbreitung gehindert und das Feuer kontrolliert wird.
Die Dimensionierung und Auslegung des Löschsystems wird dabei maßgeblich durch die Größe und Anordnung des zu schützenden Lagerrisikos beeinflusst.
Dabei erfolgt die Auslegung des Systems zuschlagsfrei. Das bedeutet, dass die Wasserbeaufschlagung bis zu einer maximalen Raumhöhe von 13,70 m mit einer Mindestwasserbeaufschlagung von 30 mm/min anzusetzen ist.
Um den Brand schon in der Entstehungsphase wirkungsvoll zu bekämpfen, hat das System eine sehr schnelle Ansprechempfindlichkeit (RTI < 30 m1/2 ∙ s1/2). Je kleiner der RTI- Wert eines Sprinklers ist, desto kürzer ist dessen Reaktionszeit und der Sprinkler spricht schnell auf den Brand an.
Gemäß VdS CEA 4001 : 2014-04 (05) wird die Ansprechempfindlichkeit „schnell“ mit einem RTI < 50 definiert.
Zudem arbeitet das System mit zusatzfreiem Löschwasser. Das bedeutet, dass eine normale Löschwasserqualität, ohne den Zusatz von filmbildenden Schaummitteln, nach den Anforderungen der VdS CEA 4001 ausreichend ist.
Neu:
- Seit Oktober 2016 ist CalanMegaDrop® auch für doppelwandige KLT zugelassen.
- Die Einbauart kann nun auch stehend erfolgen.
- In der obersten Regalebene kann auf Deckel verzichtet werden.
- Zugelassen für: Nennauslösetemperaturen: 68°C, 93°C, 141°C
Alle Informationen zu CalanMegaDrop® finden Sie unter: www.calanmegadrop.de