Eine Sprühflut-Anlage besteht aus dem Sprinklernetz mit offenen Sprinkler- köpfen, das im Normalfall über eine sogenannte Steuer- und Alarmeinheit mit der Wasserzufuhr verbunden ist. An besonderen Punkten in oder um das zu sichernde Objekt werden elektrische Branddetektoren angebracht. Sobald ein Detektor eine übermäßige Temperaturerhöhung wahrnimmt, wird automatisch die Klappe in der Steuereinheit geöffnet. So fließt das Wasser an alle Sprühköpfe zu gleicher Zeit. Ein Sprühflut-System ist besonders geeignet in Betrieben, in denen man bei Brandgefahr mit einer schnellen Ausbreitung rechnen muss.